Wir verfügen über langjährige Realisierungserfahrung von Infrastrukturprojekten über allen Spannungs- und Druckebenen.
Damit Lösungen aus den Planungsbereichen erfolgreich umgesetzt werden können, bieten wir spezifische Engineeringleistungen
im Nahtstellenbereich zwischen Konzept-, Studien- und Projektstatus an. Wir berücksichtigen die vielfältigen
Betreiberbedürfnisse im Lebenszyklus von Netzanlagen und decken durch unsere Praxiserfahrung auch Randzonen der
Projektierung (Dokumentation, etc.) souverän ab. Als unabhängige Planer begleiten wir Realisierungsprojekte in den
Nischenkompetenzen Primär- und Kabeltechnik als Fachexperten und Bauherrenvertreter.
Der Bundesrat hat das 1. Massnahmenpaket der Energiestrategie 2050 per 1. Januar 2018, u.a. mit der Verpflichtung für Verteilnetzbetreiber
zur Einführung eines Intelligenten Messsystems, in Kraft gesetzt. Nach einer Übergangsfrist von 10 Jahren müssen 80% aller Messeinrichtungen den
neuen rechtlichen Anforderungen und Bestimmungen („Smart Meter Rollout“) genügen. Die Umsetzung kann der Verteilnetzbetreiber frei gestalten.
Die dafür nötigen Investitionen sowie die Betriebskosten müssen gewissenhaft geplant und vorbereitet sein.
Wie begleiten mit unserem Fachwissen und unserer Projektkompetenz Verteilnetzbetreiber durch den Prozess von der Vision bis zum Rollout.
Ein funktionierender Netzschutz ist ein Puzzlestein in der Versorgungssicherheit und eine Rückversicherung in kritischen Situationen.
Wir erarbeiten oder überprüfen gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen des Schutzkonzeptes, bestimmen oder verifizieren die wichtigsten
Hauptparameter und bezeichnen oder legen die Einstellwerte fest.
Ob Auslegung, Überprüfung oder Zweitmeinung: Mit unserem umfassenden Expertenwissen begleiten wir Sie in Ihrem Netzschutzprojekt.
Grundvoraussetzung zum Projekterfolg sind qualitativ einwandfreie Netzdaten, auf denen alles Weitere aufbaut.
Wir unterstützen Sie bei der Recherche, Erfassung und Analyse Ihrer Daten und bereinigen/strukturieren Datenbestände
gängiger GIS-Plattformen. Wir bieten Ihnen mit unserem Softwaretool «GIS-Connect®» eine praxiserprobte GIS-NEPLAN-Schnittstelle an,
mit der wir Ihre aufbereiteten Netzdaten automatisiert ins NEPLAN übertragen. Mit unserer, speziell auf Ihre Bedürfnisse
zugeschnittenen, praxisnahen «NEPLAN-Schulung für Anwender» unterstützen wir Sie zudem bei der Auffrischung und/oder
Vertiefung Ihrer eigenen Kenntnisse in NEPLAN.